Das “Dilemma” der Kaltakquise per Telefon
Das “Dilemma” der Kaltakquise per Telefon Interessenten und Neukunden per Telefon zu gewinnen ist grundsätzlich eine effektive und wirtschaftlich rentable Methode. Und trotzdem führt es oftmals schon zu negativen Reaktionen, wenn man das Wort “Telefonakquise” nur anspricht. Woran liegt das? A) Befragt man die Mitarbeiter, was [...]
Der Beitrag Das “Dilemma” der Kaltakquise per Telefon erschien zuerst auf Markus Euler.
Erfolg dank Headsets
Für den erfolgreichen Dialog mit Kunden und Partnern spielt die [...]
Webinar: Ansprache neuer Zielgruppen am Beispiel Web Chat
Chat wird durch WhatsApp Messenger, Twitter und Co. von vielen Altersgruppen akzeptiert und auch Web Chat wird als wichtige Funktion auf einer Webseite angesehen. Die Erfahrung zeigt: "Keep it simple" und Kunden nutzen diese Funktion gerne. Web Chat vermerkt zudem gute Steigerungschancen.
Welche Vorteile in der Nutzung von Web Chat gesehen werden, erläutert Hans-Joachim Hübner, Vertrieb authensis AG in seinem Webinar.
Webinar: Ansprache neuer Zielgruppen am Beispiel Web Chat
Chat wird durch WhatsApp Messenger, Twitter und Co. von vielen Altersgruppen akzeptiert und auch Web Chat wird als wichtige Funktion auf einer Webseite angesehen. Die Erfahrung zeigt: "Keep it simple" und Kunden nutzen diese Funktion gerne. Web Chat vermerkt zudem gute Steigerungschancen.
Welche Vorteile in der Nutzung von Web Chat gesehen werden, erläutert Hans-Joachim Hübner, Vertrieb authensis AG in seinem Webinar.
Erfahrungen bei der Einführung von Chat als weiteren Contact Center Kanal
Autor: Klaus-J. Zschaage, Vorstand authensis AG
Durch die zusätzliche Möglichkeit des Chattens wollte ein Versicherer zusätzliche Kundenzielgruppen ansprechen – vor allem Jüngere. Lesen Sie hier den Erfahrungsbericht über die Einführung von Text Chat.
Vorgehen
Text Chat wurde nicht solo, sondern als weiterer Kanal einer bereits bestehenden ACD-Lösung hinzugefügt. Das Hinzufügen „nur eines weiteren Kanals“ minimierte technische Risiken von Anfang an. Ein neues, separates System sollte nicht eingeführt werden.
Erfahrungen bei der Einführung von Chat als weiteren Contact Center Kanal
Durch die zusätzliche Möglichkeit des Chattens wollte ein Versicherer zusätzliche Kundenzielgruppen ansprechen – vor allem Jüngere. Lesen Sie hier den Erfahrungsbericht über die Einführung von Text Chat.
Vorgehen
Text Chat wurde nicht solo, sondern als weiterer Kanal einer bereits bestehenden ACD-Lösung hinzugefügt. Das Hinzufügen „nur eines weiteren Kanals“ minimierte technische Risiken von Anfang an. Ein neues, separates System sollte nicht eingeführt werden.