Wissen Sie, ob Ihre Agenten die Gespräche stets zur Zufriedenheit der Kunden und kompetent beantworten? Wollen Sie nicht erfahren, warum ein Kunde kündigt und zu welchem Konkurrenten er gehen will? Wie kann man Trends am Markt zeitnah erfassen? Speech Analytics ermöglicht Ihnen, zu vernünftigen Konditionen, die Wünsche, Bedürfnisse und Ängste
Suchergebnisse für: "Monitoring"
Controlling und Monitoring
Für den Erfolg von Kampagnen sind deren Steuerung und das Monitoring sowie Controlling in Echtzeit zentrale Voraussetzungen. Kennzahlen sind dabei eine wichtige Basis für die Qualitätsmessung und -optimierung. In diesem Zusammenhang wurden Entscheider zu den Bereichen Sprachaufzeichnung, Quality Monitoring, Speech Analytics und Business Intelligence sowie Big Data befragt. Klicken Sie
onsoft: Ayse Nur Güzelce

Onsoft hat sich zum Ziel gesetzt, die Qualität Ihres telefonischen Kundendialogs zu steigern; mit benutzerfreundlichen, leistungsstarken Produkten, die genau auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt sind. Seit über 20 Jahren entwickeln wir erfolgreich am Standort Berlin Lösungen zur Qualitätsüberwachung und -optimierung der Kundenkommunikation in Call Centern, Finanz- und Dienstleistungsunternehmen sowie Notfallzentralen.
WeiterlesenCCN Webinartag 12.2.2019 – erfolgreicher Kundendialog
Am 12. Februar 2019 veranstalteten wir gemeinsam mit unseren CCN-Mitgliedern erneut einen Webinartag, der sich den Themen rund um den erfolgreichen Kundendialog widmete. In den 30 minütigen Webinaren erhielten Sie einen gebündelten Überblick zu aktuellen Trendthemen und Herausforderungen. 9:00 Uhr – Smart Data aus dem Contact Center – schlanke Prozesse
Chefsache Kundenzufriedenheit
Einmal im Monat kümmert sich Hornegger persönlich um Kunden. Die Idee dazu hatte er vor einigen Monaten in einer Managementzeitschrift gelesen: Kundenzufriedenheit in der Organisation verankern funktioniere am besten, wenn auch der Vorstand das Thema aktiv lebt. Und so lässt sich Vertriebs- und Marketingvorstand Reimund Hornegger einmal im Monat von
Begriffe im Contact Center
Wer neu in Kundenservice (Customer Care) und Telefonmarketing (Callcenter / Contactcenter) eintaucht, sieht sich eine Art Geheimsprache gegenüber. Hier finden Sie eine Erklärung zu wichtigen Fachbegriffen: a | b | c | d | e | f | g | h | i | j | k | l |
Webinare
CCN Experten stellen ihr Wissen kostenfrei für Sie zur Verfügung. CCN-Webinar : ISDN Ade, VoIP Juhe? CCN-Webinar : The Power of Conversation! CCN-Webinar : Künstliche Intelligenz im Contact Center of the Future! CCN-Webinar : IVR 4.0 – Individuell und Intuitiv! novomind : Erfolgreiche Chatbots sind Teamplayer CCN-Webinar: Vertrieb 2.0 –
CRM
Neulich im Bus: Der Busfahrer will mich nicht mit nehmen, weil ich kein Kleingeld habe und er lt. Beförderungsbedingungen meinen Geldschein nicht akzeptieren muss. Zwei Wochen später in der Bahn: Neue Kreditkarte für den elektronischen Fahrschein eingetragen. Doch leider vergessen die Kreditkarte für die Identifizierung ebenfalls zu ändern. Der Schaffner
Social Networks
Soziale Netzwerke sind der Hype des neuen Jahrtausends: 20 Mio. Deutsche sind in beruflichen und/oder privaten Netzwerken wie XING, Facebook & Co. vertreten. Foren und Communities sind Anlaufstellen für rege Diskussionen über Marken und Produkte. Aus klassischen „Marke-Verbraucher-Beziehungen“ (1:n) sind vernetzte Beziehungen (n:n) entstanden. Heute vertrauen User bei ihren Kaufentscheidungen
Ein effizientes E-Mail-Management unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Übersicht und Ordnung in die elektronischen Briefkästen zu bringen – und die Bearbeitungszeiten drastisch zu senken. Ein System zur strukturierten, nachvollziehbaren und automatisierten E-Mail-Bearbeitung ist aus quantitativer, qualitativer und rechtlicher Hinsicht für serviceorientierte Unternehmen unabdingbar. Definition E-Mail Management bezeichnet die Disziplin serviceorientierter Unternehmen,