Das ist ein effizientes Shared Service Center
Ein Shared Service Center (SSC) hat die Funktion, vergleichbare und sich wiederholende Prozesse in einer Organisation zusammenzufassen und damit die Kernorganisation zu entlasten und zu unterstützen. Das geschieht mithilfe von Supportprozessen und Serviceleistungen, die ausgelagert und zu einem Hauptfokuspunkt der zentralen Einheit werden. Der Hauptvorteil eines Shared Service Centers ist dabei neben einer Kostenersparnis die ...
Weiterlesen
Der Beitrag Das ist ein effizientes Shared Service Center erschien zuerst auf Schacht Consulting.
Der HeadsetHelden-Wettbewerb geht in die nächste Runde
Der Beitrag Der HeadsetHelden-Wettbewerb geht in die nächste Runde erschien zuerst auf ProCom-Bestmann.
rilaton über den Einsatz des authensis ACHAT-Dialers
Die rilaton GmbH ist ein bekannter Dienstleister für telefonische Umfragen, der Daten zu den verschiedensten Fragestellungen aus der Markt-, Media- und Sozialforschung erhebt. rilaton führt jährlich ca. 90.000 telefonische Interviews für Markt- und S...
Bald ist es wieder soweit: authensis Business Breakfast am 30.04.2021
Wir laden Sie herzlichst zu unserem Business Breakfast am 30.04.2021, von 8:30-10:00 Uhr, ein. Es erwarten Sie nicht nur spannende Vorträge, sondern auch ein kleines, aber feines Frühstückspaket. Reservieren Sie sich gerne bereits das Datum und m...
Von einer einfachen IVR zum Kundenservice 4.0
Reimund Hornegger hält als Vertriebs- und Marketingvorstand der AUFZU AG die Fäden in der Hand. Das mittelständische Unternehmen ist einer der Marktführer in seinem Bereich, verkauft europaweit erfolgreich im B2B und im B2C. Inbound- und Outbound-Teams organisieren Vertrieb und Service. Kundenzufriedenheit ist für alle Beteiligte oberstes Gesetz – nur die vernachlässigte IVR der Kundenhotline stand bisher nicht unter diesem Gebot. [...]
Der Beitrag Von einer einfachen IVR zum Kundenservice 4.0 erschien zuerst auf Sympalog Voice Solutions GmbH.