Entschlüsselt – Fünf Stellhebel für besseres Outsourcing
Autor: Bernhard Gandolf
Unsere Wirtschaft beruht auf dem Prinzip Arbeitsteilung und Spezialisten. Was liegt näher als zu schlussfolgern, Outsourcing wäre Routine. Jedoch: In der Praxis verfehlen über die Hälfte aller Projekte bei Fremdvergaben die gesetzten Ziele!
Wissenschaftler, Experten, Praktiker generierten einen Wust aus Daten und Analysen. Für Sie entschlüsselt der Autor den Code. Dieser Artikel liefert fünf Stellhebel für erfolgreiches Auslagern. Gerade jetzt in der Krise.
Entschlüsselt – Fünf Stellhebel für besseres Outsourcing
Autor: Bernhard Gandolf Unsere Wirtschaft beruht auf dem Prinzip Arbeitsteilung und Spezialisten. Was liegt näher als zu schlussfolgern, Outsourcing wäre Routine. Jedoch: In der Praxis verfehlen über die Hälfte aller Projekte bei Fremdvergaben die ges...
Erfahrungsbericht: BWI führt Voicebot im User Help Desk ein
Auf der Customer Focus Conference am 8. März 2022 stellte [...] Der Beitrag Erfahrungsbericht: BWI führt Voicebot im User Help Desk ein erschien zuerst auf Sympalog Voice Solutions GmbH.
Trendradar AI: Welche KI-Anwendungen im Kundenservice sind wirklich relevant?
Autor: Andreas Klug
Online-Services, maschinelle Assistenzsysteme, intelligente Desktops: Wir befinden uns auf der Schwelle zur digitalen Ökonomie. Traditionelle Unternehmensprozesse laufen mehr und mehr automatisiert ab. Insbesondere im Contact Center spielen Assistenzsysteme und KI-Anwendungen eine immer größere Rolle. Aber welche Anwendungsfelder von AI sind wirklich relevant? Welchen Reifegrad haben Automatisierungslösungen und KI-Services? Und welches Potenzial schöpfen Sie mit ihnen aus?
Trendradar AI: Welche KI-Anwendungen im Kundenservice sind wirklich relevant?
Autor: Andreas Klug Online-Services, maschinelle Assistenzsysteme, intelligente Desktops: Wir befinden uns auf der Schwelle zur digitalen Ökonomie. Traditionelle Unternehmensprozesse laufen mehr und mehr automatisiert ab. Insbesondere im Contact Cente...