Aktuelles2022-05-31T14:00:33+02:00

Sellmore GmbH: Markus Grutzeck

8. Februar 2018|

CRM Lösung, CRM Software, Call Center Software, Contact Center Software Sellmore GmbH (ehemals Grutzeck-Software) Die CRM Experten 😃 von Sellmore unterstützen Sie gerne! Mit über 40 hochqualifizierten Mitarbeitern sind wir in den Bereichen Beratung, Projektmanagement, Entwicklung und Support ganzheitlich aufgestellt. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein prozessorientiertes Konzept für den Kundendialog, das auf [...]

Sympalog Voice Solutions GmbH: Dr. Martin Schröder

8. Februar 2018|

Intelligente Sprachdialogsysteme Sympalog Intelligente Sprachdialogsysteme auf der Basis führender Technologie und eine große Nähe zum Kunden sind die Spezialität der Sympalog GmbH. Seit über 15 Jahren ist das Unternehmen spezialisiert auf Sprachdialogsysteme, die Sprachverarbeitung von Schlagwörtern bis hin zu natürlicher Sprache beherrschen. Dabei liefert Sympalog die Komplettlösung bis zum produktiven Einsatz beim Kunden. [...]

Tipps und Tricks zur optimalen Raumakustik

2. Februar 2018|

Wie aus Kommunikation plötzlich Lärm wird Aufgrund sich häufender, beunruhigender Fakten, die Arbeitsschutz-Experten seit Jahren vermelden, ist gute Raumakustik wichtiger denn je. Wo auch immer der Lärm herkommt, bewirkt er Stress auf Menschen. Diese Beeinflussungen wirken sich drastisch auf das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiter aus: Schwierigkeiten bei der Konzentration Kopfschmerzen und Müdigkeit, wodurch [...]

authensis: Stephan Schopf

1. Februar 2018|

Omnichannel Contact Center Software authensis AG Passgenaue und zukunftsfähige Kommunikationslösungen – für das Servicecenter oder das gesamte Unternehmen, nur für Telefonie oder für alle Kanäle moderner Omnichannel-Kommunikation: authensis liefert mit ACHAT eine modulare und umfassende Software-Suite, die bei führenden Unternehmen im Einsatz ist. Langjährige Erfahrung und die Anbindung an die IT/TK-Infrastrukturen beliebiger Anbieter [...]

Webinar zum Thema: IVR 4.0

31. Januar 2018|

Im Rahmen des Webinar-Programmes des ContactCenterNetworks hat Dr. Martin Schröder heute interessante Einblicke in die Entwicklung des IVR-Systems bis heute und Ausblicke auf Chancen und Möglichkeiten für die Zukunft gegeben. Wenn Sie das Webinar verpasst haben, können Sie es sich hier ansehen: https://www.sympalog.de/media/ivr_40.mp4

Der Beitrag Webinar zum Thema: IVR 4.0 erschien zuerst auf Sympalog Voice Solutions GmbH.

Contactcenter Investitionsstudie 2015 – Download

29. Januar 2018|

Mehr als 170 Führungskräfte aus der DACH-Region haben sich im November 2014 an der Contactcenter Investitionsstudie 2015 beteiligt. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Befragt nach Investitionszielen und aktuellen Herausforderungen, gibt es spannende Ergebnisse. Laden Sie sich kostenlos die 96 seitige Studie kostenlos herunter und bilden sich Ihre eigene Meinung zu aktuellen Trends im Contactcenter [...]

Herausforderungen

25. Januar 2018|

Welche Themen bewegen Entscheider in Contact Centern? Neben den geplanten Investitionen erhebt diese Studie, welche Herausforderungen Führungskräfte für das Jahr 2018 sehen.  Warteschleifen Management  Datenschutz  Sonntagsarbeit  Mindestlohn  Permission Outbound  Kostensenkung  Qualitätssteigerung  Reduktion persönlicher Kontakte bei Standardanfragen  Verkaufsaktiver Kundenservice  Mitarbeiterzufriedenheit  

Kundenbegeisterung durch Service

25. Januar 2018|

Service wird oftmals als lästiges Übel und Kostentreiber in Unternehmen angesehen. Dabei steigert exzellenter Service die Kundenbindung und Markentreue. Unternehmen verschaffen sich so in Zeiten von immer austauschbareren Produkten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.Wie man Kunden durch guten Service begeistert, zeigen die Experten des Contact-Center-Networks in ihrem kostenlosen eBook mit Fachbeiträgen zu den Themen Servicetrends [...]

Herausforderung Kundendialog 2018 – Download

25. Januar 2018|

Mehr als 100 Dialogprofis haben sich bei der elften Veranstaltung „Erfolgreiches Contactcenter“ Gedanken gemacht, was guten Kundendialog ausmacht und vor welchen Herausforderungen die Branche 2018 steht. Dabei wurden mehrheitlich drei Ziele genannt:Schnelligkeit Niemand wartet mehr gerne auf eine Lösung.Individualität: Wir alle wollen Wertschätzung und Aufmerksamkeit. Wir wollen nicht nach der 08/15 Methode abgespeist [...]

Nach oben