CCN-Podcast #22: Alles Cloud, oder was? Eine Betrachtung aus der Sicht eines VoiceBots
Diese Podcast-Folge "Alles Cloud – oder was? Eine Betrachtung [...]
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
Diese Podcast-Folge "Alles Cloud – oder was? Eine Betrachtung [...]
++update++Herzlichen Glückwunsch sagen wir, denn wir haben einen GEWINNER.B.G. aus [...]
Aus unserem Beratungsalltag haben wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema CRM Software für Sie hier zusammengestellt: CRM bedeutet ausgeschrieben Customer Relationship Management und ist eine kundenorientierte Unternehmensstrategie.
Cloud oder On-Premise – was es zu bedenken gilt Wenn neue Software für Unternehmen angeschafft wird, stellt sich die Frage, ob man diese auf einem lokalen, eigenen Server installiert („On-Premise“) […]
Seit März 2020 sind die Zeiten mehr als nur angespannt. Die Sehnsucht nach Normalität ist unbeschreiblich groß, aber ein weltweit erregender Fiesling verhindert dies auf brachiale Art und Weise. Die gesetzlichen Auflagen, relativ kontaktlos sowohl im Homeoffice als auch im Büro geschützt und dennoch effizient zu arbeiten, werden mittlerweile, nach zugegeben, holprigem Beginn, von den […]
Der Beitrag Polys beispiellose Konzepte für perfekte Bildschirmarbeitsplätze erschien zuerst auf ProCom-Bestmann.
Onkel Hermanns Campingstuhl, Headset-Schnäppchen für unter 10 Euro, ein Tapeziertisch tut’s auch und der 10-Zoll Laptop mit Windows XP, jo, reicht doch aus, oder? Videokonferenz, schnick schnack, braucht eh‘ keiner. Homeoffice 24/7, ich wäre dann soweit. Ja, liebe Leserschaft, Sie haben es längst erkannt: In der Übertreibung liegt bekanntlich die Veranschaulichung. Dennoch: Viele heimische Arbeitsplätze […]
Der Beitrag Wohlfühl-Homeoffice – schöne, neue Arbeitswelt erschien zuerst auf ProCom-Bestmann.
Erstmalig führte ProCom-Bestmann eine gezielte Umfrage durch, die sich an Entscheider, Arbeitgeber und Verantwortliche in Unternehmen richtete. Mittels fünf gezielter Fragen konnten die Herausforderungen im Homeoffice aus eigener Sicht bei der Umsetzung geschildert werden. In Summe haben 245 Teilnehmer*Innen ihre persönlichen Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen in die Umfrageauswertung einfließen lassen. Homeoffice-Umfrage-Ergebnisse zeigen Trends, Bedenken und […]
Der Beitrag Repräsentative Umfrage „Herausforderung Homeoffice“ erschien zuerst auf ProCom-Bestmann.
Schnurlos oder schnurgebunden, einohrig oder beidohrig (monaural bzw. binaural), USB-A oder USB-C, Telefon oder Softphone, DECT oder Bluetooth, mit oder ohne ANC? Die Frage, welches das richtige Headset im Homeoffice ist, lässt sich erst nach genauerer Betrachtung beantworten. In diesem Fachbeitrag widmen wir uns vorrangig der professionellen Nutzung von Headsets im Homeoffice – also für […]
Der Beitrag Welches Headset im Homeoffice oder Büro nutzen? erschien zuerst auf ProCom-Bestmann.
Öffentlich, privatwirtschaftlich, Kleinunternehmer, Großkonzern – was muss man bei Ausschreibungen beachten? Die Entscheidung für einen Dienstleister oder für eine Technologie folgt häufig dem „Bauchgefühl“. „Das ist richtig für uns“ kann aber keine objektive Entscheidungsgrundlage für Investitionen sein. Weder für Technik wie ACD oder IVR noch für diejenigen, die die Visitenkarte des Unternehmens sein sollen, für ...
Weiterlesen
Der Beitrag Richtig ausschreiben – für Callcenter erschien zuerst auf Schacht Consulting.
Alle reden über die Zukunft im Kundendialog. Doch wie weit [...]