Neue Suche benötigt?

Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!

Alarmstufe Stress – Die akustische Visitenkarte des Raumes

Von |2020-05-25T07:51:38+02:0025. Mai 2020|CCN Mitgliedernews|

Großraumbüro, der „Hotspot“ des Lärms? Nichts bietet mehr Stoff für Komik, Dramen und Hochgefühle als die Liebe. Was dann noch übrig bleibt, ist das Leben drum herum – unter anderem auch der Arbeitsalltag mit seinen zahlreichen Facetten, zu denen leider auch eine unerwünschte, störende Erscheinung namens Lärm gehört. Dieser nervige „Geräuschkollege in Dauerschleife“ stresst so […]

Der Beitrag Alarmstufe Stress – Die akustische Visitenkarte des Raumes erschien zuerst auf ProCom-Bestmann.

Kommentare deaktiviert für Alarmstufe Stress – Die akustische Visitenkarte des Raumes

Alle wieder zurück ins Büro – Schutz vor COVID-19

Von |2020-05-19T07:44:14+02:0019. Mai 2020|CCN Mitgliedernews|

Vom Homeoffice zurück ins Büro Die nächste Herausforderung steht nun in vielen Unternehmen an: Mitarbeiter*Innen aus dem Homeoffice schrittweise ins Büro zurückzuholen. Immer im Blick: Die strengen Auflagen bezüglich Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen zu erfüllen. FÜRSORGEPFLICHT ist hier das Stichwort Kein leichtes Unterfangen und ein nicht zu unterschätzendes Thema, denn die ersten Dienstleister berichten von Prüfungen […]

Der Beitrag Alle wieder zurück ins Büro – Schutz vor COVID-19 erschien zuerst auf ProCom-Bestmann.

Kommentare deaktiviert für Alle wieder zurück ins Büro – Schutz vor COVID-19

Nach Wiederwahl des CCN-Vorstands: In der kommenden Amtsperiode wird auf digitale Kommunikation gesetzt!

Von |2020-05-18T19:46:30+02:0018. Mai 2020|CCN Mitgliedernews|

Die Mitgliederversammlung bestätigt erneut die bisherige Besetzung ihrer Ämter: Markus Grutzeck (Geschäftsführer von Grutzeck Software) bleibt weiterhin Vorstandvorsitzender. Als sein Stellvertreter wurde Ulf Gimm (Manager der Unternehmenskommunikation bei ProCom-Bestmann) in seinem Amt bestätigt. Klaus-J. Zschaage (Vorstand bei der authensis)  ist auch weiterhin als Schatzmeister für die Verwaltung der Finanzen zuständig.  Dr. Martin Schröder (Geschäftsführer bei Sympalog Voice Solutions) wurde als Kassenprüfer gewählt.

Der CCN-Vorstand (v.l.n.r.): Markus Grutzeck, Klaus-J. Zschaage, Ulf Gimm

Kommentare deaktiviert für Nach Wiederwahl des CCN-Vorstands: In der kommenden Amtsperiode wird auf digitale Kommunikation gesetzt!

Kundenzufriedenheit steigern – so geht’s

Von |2020-05-13T16:21:03+02:0013. Mai 2020|CCN Mitgliedernews|

Kundenzufriedenheit ist ein wichtiger Indikator für den Erfolg eines Unternehmens, sie dient der Bindung von Kunden an Unternehmen. Denn unzufriedene Kunden wenden sich von Unternehmen ab und beziehen das Produkt/die Leistung in Zukunft von anderen Anbietern. Das oberste Ziel jedes Unternehmens sollte es daher sein, die Kundenzufriedenheit zu steigern. Wie kann man also die Kundenzufriedenheit ...
Weiterlesen

Der Beitrag Kundenzufriedenheit steigern – so geht’s erschien zuerst auf Schacht Consulting.

Kommentare deaktiviert für Kundenzufriedenheit steigern – so geht’s

Unified Communications – Kommunikationslösungen vereinheitlicht

Von |2020-05-07T09:27:40+02:007. Mai 2020|CCN Mitgliedernews|

UC oder you see – das ist hier die Frage. „Wir nutzen alle hier UC-basierte Lösungen“, schallt es häufig aus modernen Arbeitswelten. Auf die Frage, was denn da so genau mit gemeint ist, erhält man Antworten, die noch mehr verwirren, wie z.B.: „Unsere Faxe laufen jetzt wesentlich optimaler.“ Mit derlei „aussagekräftigem Statement“ schleicht man sich […]

Der Beitrag Unified Communications – Kommunikationslösungen vereinheitlicht erschien zuerst auf ProCom-Bestmann.

Kommentare deaktiviert für Unified Communications – Kommunikationslösungen vereinheitlicht

Sozialforschung rund um das Thema Corona mit authensis!

Von |2020-04-29T12:08:29+02:0029. April 2020|CCN Mitgliedernews|

Mit unserem authensis ACHAT Dialer unterstützen wir Sie bei der Datenerhebung! Als schnelle Einstiegslösung kann der ACHAT Dialer an beliebige CATI-Systeme angeschlossen werden und ist direkt aus der Cloud verfügbar.

Bei uns erhalten Sie unbürokratische Hilfe, ad hoc temporäre Lizenzen und eine schnelle Betriebsbereitschaft ist sichergestellt.

Für Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne unter vertrieb@authensis.de oder +49 (0) 89 720157-56 bereit.

Kommentare deaktiviert für Sozialforschung rund um das Thema Corona mit authensis!

Digitalisierung im Kundenservice

Von |2020-04-09T12:13:29+02:009. April 2020|CCN Mitgliedernews|

Heutzutage spricht jeder über Digitalisierung und viele auch über die Digitalisierung im Kundenservice. Aber was bedeutet Digitalisierung im Kundenservice? Sprechen wir dann nicht einfach nur über Automatisierung von entsprechenden Prozessketten? Vier Beispiele für Digitalisierung im Kundenservice Lassen Sie mich Ihnen anhand von Beispielen zeigen was heute schon alles möglich ist. Wenn wir bei einem Call ...
Weiterlesen

Der Beitrag Digitalisierung im Kundenservice erschien zuerst auf Schacht Consulting.

Kommentare deaktiviert für Digitalisierung im Kundenservice

Mein Beitrag zur Weiterbildung während der „Corona-Situation“

Von |2020-03-15T12:30:26+01:0015. März 2020|CCN Mitgliedernews|

Mein ganz persönlicher Beitrag zur aktuellen Situation in der Weiterbildung wg. des Corona-Virus und mein kostenfreies Angebot für alle Betroffenen. Bis Ende April jeden Montag um 09:00 Uhr kostenfreies Kommunikationstraining für alle die, die wegen Corona aktuell keine Möglichkeit zur Weiterbildung haben, weil diese nicht stattfinden oder die Reisetätigkeit eingeschränkt ist. Hier die Zugangsdaten für [...]

Der Beitrag Mein Beitrag zur Weiterbildung während der „Corona-Situation“ erschien zuerst auf Markus Euler.

Kommentare deaktiviert für Mein Beitrag zur Weiterbildung während der „Corona-Situation“

Richtig ausschreiben – für Callcenter

Von |2020-03-10T16:15:01+01:0010. März 2020|CCN Mitgliedernews|

Öffentlich, privatwirtschaftlich, Kleinunternehmer, Großkonzern – was muss man bei Ausschreibungen beachten? Die Entscheidung für einen Dienstleister oder für eine Technologie folgt häufig dem „Bauchgefühl“. „Das ist richtig für uns“ kann aber keine objektive Entscheidungsgrundlage für Investitionen sein. Weder für Technik wie ACD oder IVR noch für diejenigen, die die Visitenkarte des Unternehmens sein sollen, für ...
Weiterlesen

Der Beitrag Richtig ausschreiben – für Callcenter erschien zuerst auf Schacht Consulting.

Kommentare deaktiviert für Richtig ausschreiben – für Callcenter
Nach oben