Case Study „Kälte- und Klimatechnik“
Event-Bewerbung, Leadgenerierung und Positionierung als Thought Leader Herausforderung Die Aufgabe bestand darin, innerhalb von sechs Monaten eine neue Initiative in der Kälte/Klima-Branche einzuführen. COOLEKTIV sollte sich in dieser Zeit als vertrauenswürdige Informationsquelle gegenüber Marktteilnehmern, Politik und Verwaltung etablieren. Die Kommunikationsmaßnahmen dienten vorrangig dazu, Teilnehmer für ein großes Branchenevent zu akquirieren. Umsetzung Personalisierung und [...]
Der Beitrag Case Study „Kälte- und Klimatechnik“ erschien zuerst auf TBN Public Relations.
Case Study Lead Management
Lead Management: strukturierte Lead-Bearbeitung und CRM für eine dezentrale Vertriebsorganisation Herausforderung Im Lauf der Jahrzehnte haben sich Kunden und Kundenverhalten deutlich verändert. Während vor einigen Jahren regionale Veranstaltungen als wirksames Mittel für die Leadgenerierung dienten, ist dieses Instrument heute wirkungslos. Die regionalen Partner, die allesamt selbständige Unternehmen sind und mit Gebietsschutz eine Vertriebsregion [...]
Der Beitrag Case Study Lead Management erschien zuerst auf TBN Public Relations.
CCW 2024: Sympalog präsentierte SurveyBot und innovative Voicebot-Lösungen
Vom 27. bis 29. Februar 2024 öffnete die CCW Kongressmesse für innovativen Kundendialog erneut die Tore in Berlin. Dort präsentierten wir auf unserem Gemeinschaftsstand mit [...] Der Beitrag CCW 2024: Sympalog präsentierte SurveyBot und innovative Voic...
Drei interessante Lesetipps
1. Voice of the Customer: Kundenzufriedenheit 2.0 „Voice of the Customer“ (VoC) ist ein umfassender Ausdruck für die Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Kunden. Doch [...] Der Beitrag Drei interessante Lesetipps erschien zuerst auf Sympalog Voic...
Rückblick – authensis auf der CCW 2024
Was für eine inspirierende Woche auf der #CCW2024! Von KI-gestützten Interaktionen bis hin zu Omnichannel-Strategien - wir haben spannende Gespräche geführt und wertvolle Einblicke gewonnen. Danke an alle, die vorbeigekommen sind, um sich mit uns zu ...
Investitionsstudie 2024: Personalmangel treibt Automatisierung
Sie ist da: die neue Invesititionsstudie 2024! Schon seit 2010 untersucht das Contact-Center-Network die Entwicklungen und Trends im Kundenservice anhand der Investitionsbereitschaft der Unternehmen. Befragt [...] Der Beitrag Investitionsstudie 2024: ...
Sales im Service für vertrieblichen Erfolg
Das Thema “Sales im Service” gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die meisten vom Kunden initiierten Kontakte bieten gute Anknüpfungspunkte für Produktberatung und –verkauf, sei es zur langfristigen Bindung oder im Cross- bzw. Upsell. Es geht bei dieser Entwicklung also darum, den Fokus stärker auf Vertriebsaktivitäten zu legen und das klassische Serviceverständnis der Mitarbeiter [...]
Podcast: Agilität trifft GPT
Large Language Models mal aus einer anderen Perspektive: Warum ist es gerade für uns als VoiceBot-Hersteller besonders spannend, sich mit GPT auseinanderzusetzen? Und wie können [...] Der Beitrag Podcast: Agilität trifft GPT erschien zuerst auf Sympalo...
Helpdesk: Digitale Transformation mit Voicebots und Chatbots
IT-Helpdesks erweisen sich mehr und mehr als unersetzliche Nervenzentren moderner [...] Der Beitrag Helpdesk: Digitale Transformation mit Voicebots und Chatbots erschien zuerst auf Sympalog Voice Solutions GmbH.
Contactcenter Investitionsstudie 2024 – Download
Investitionsstudie des Contact-Center-Network zeigt Investitionstrends für 2024 Künstliche Intelligenz, Business Intelligence und Personalschulung und -entwicklung stehen 2024 ganz oben auf der Investitionsliste der Contact Center Branche. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Investitionsstudie des Contact-Center-Network e. V. (CCN). Zum elften Mal wurde die umfassende Branchenbefragung durchgeführt, um aktuelle Entwicklungen und Trends im Kundenservice [...]
CCN-Podcast #28: Einblick in agiles Workforce Management
Einblick in agiles Workforce Management - Orchestrierung aller Mittel führen zum strategischen Ziel des Unternehmens Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Personaleinsatzplanung und Workforce Management? Wie funktioniert Workforce Management? Und welche Tools gestalten die Zukunft des Workforce Managements? In dieser kurzweiligen Podcast-Folge teilt Fokko Baars, Senior Account Manager bei Assist Digital, sein [...]
CCN-Podcast #27: Agilität trifft GPT
Agilität trifft ChatGPT Es wird nicht überraschen, dass erneut das Thema ChatGPT in dieser Folge besprochen wird. Jedoch wesentlich differenzierter, als es sonst viele diskutieren. Warum ist es gerade für Sympalog als VoiceBot-Hersteller besonders spannend, sich mit GPT auseinanderzusetzen? Doch wie kann man als Unternehmen sich die Vorzüge zu nutzen machen? Welche [...]