Die neutrale Zone im Veränderungsprozess
Unser Leben im so genannten " ständigen Wandel" verlangt uns einiges ab. Von allen Seiten wird uns suggeriert, dass wir keine Chance mehr im Leben haben, wenn wir uns nicht ständig neuen Gegebenheiten anpassen, alte Muster über Bord werfen und allzeit bereit sein müssen, Dinge zu tun, die wir noch nie getan haben. Und [...]
Der Beitrag Die neutrale Zone im Veränderungsprozess erschien zuerst auf Markus Euler.
CCN Webinartag 12.2.2019 – erfolgreicher Kundendialog
Am 12. Februar 2019 veranstalteten wir gemeinsam mit unseren CCN-Mitgliedern erneut einen Webinartag, der sich den Themen rund um den erfolgreichen Kundendialog widmete. In den 30 minütigen Webinaren erhielten Sie einen gebündelten Überblick zu aktuellen Trendthemen und Herausforderungen. 9:00 Uhr - Smart Data aus dem Contact Center – schlanke Prozesse und excellenter Service [...]
Pressemeldung – Jochen Bedersdorfer ist neuer CTO von Sematell
Jochen Bedersdorfer ist seit November neuer CTO von Sematell, dem spezialisierten Anbieter von Response-Management-Lösungen auf Basis von künstlicher Intelligenz. Der Silicon Valley erfahrene Bedersdorfer kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück. Schon während seines Studiums der Computerlinguistik begann der Technologie-Spezialist seine Karriere am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Saarbrücken. Er war maßgeblich [...]
Aus ISDN wird All-IP: Sechs Regeln für den reibungslosen Umstieg
Immer mehr Telefonanbieter werden künftig das Telefonieren mit ISDN nicht mehr anbieten. Viele Contact Center haben bereits reagiert und ihre Tk-Infrastruktur auf All-IP umgestellt. Damit auch für Sie die Umstellung reibungsfrei und ohne Verlust der Erreichbarkeit abläuft, haben wir sechs wichtige Tipps zusammengestellt, mit denen der Wechsel auf All-IP gelingt: 1. Lassen Sie [...]
Kann Vertrieb wirklich ethisch sein ?
Kann Vertrieb wirklich ethisch sein? Diese Frage beantworte ich als Autor in der aktuellen Ausgabe des Magazins "Wirtschaft & Ethik". Welche Maßstäbe müssen Unternehmen heute im Vertrieb setzen, um einerseits den größtmöglichen Vertriebserfolg zu erzielen und gleichzeitig das Wohl und den Bedarf des Kunden in den Mittelpunkt zu stellen? Denn am Ende entscheidet der Kunde, [...]
Der Beitrag Kann Vertrieb wirklich ethisch sein ? erschien zuerst auf Markus Euler.
Der Tag, an dem ich entschieden habe wieder (mehr) selbst zu denken
Wieder selbst zu denken? Tun wir das nicht sowieso und immer? Nun ja, das stimmt teilweise. Wir haben Gedanken, aber ist es das Gleiche wie selbst zu denken? Ich behaupte: Nein! Ich war schon einige Zeit selbständig und es lief sehr gut. Kein Grund also, etwas zu ändern. Und doch stellte ich eines Tages fest, [...]
Der Beitrag Der Tag, an dem ich entschieden habe wieder (mehr) selbst zu denken erschien zuerst auf Markus Euler.
So klappt der Umstieg auf Blended Agents!
Immer mehr Serviceorganisationen nutzen „Blended Agents“, Kundenbetreuer, die sämtliche Servicekanäle kompetent abdecken können. So werden Leerzeiten minimiert und Kosten gesenkt. Gleichzeitig bietet dieses Konzept Unternehmen aber auch die Möglichkeit, ihre Servicelevels zu verbessern, weil Servicekräfte flexibel eingesetzt werden können, um z.B. aufgelaufene schriftliche Anfragen zügig abzubauen. Komplexität der Systemlandschaft reduzieren Speziallösungen für neuere Kanäle wie Chat [...]