Von IVR zu Voicebots und ChatGPT: Ein Überblick
IVR und Voicebots: Zwei bedeutende Systeme, die die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kunden mit dem Fortschritt der Technologie stark verändern. Doch während IVR-Systeme seit vielen Jahren weit verbreitet sind und grundlegende Aufgaben in der Kundeninteraktion übernehmen, bieten Voicebots eine modernere und intelligentere Lösung. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Unterschiede zwischen IVR und [...]
White Paper: Das ABC der Kundenbefragung
Oder: Wie auch Sie Kundenzufriedenheit einfach ermitteln. Unser neues Whitepaper “Das ABC der Kundenbefragung” bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie Sie die Zufriedenheit [...] Der Beitrag White Paper: Das ABC der Kund...
AG-VIP Update: Verbesserte Datenqualität und effizienteres Kampagnenmanagement
Mehr als ein halbes Jahr ist seit der letzten AG-VIP Version vergangen und wir haben kräftig nachgelegt: Korrekte Daten als Grundlage für jedes CRM Ohne korrekte Daten lassen sich keine […]
KI: Fluch oder Segen? Insights vom Nürnberg Digital Festival
Am 4. Juli 2024 drehte sich auf dem Nürnberg Digital Festival bei TBN Public Relations alles um das heiß diskutierte Thema der Künstlichen Intelligenz, speziell [...] Der Beitrag KI: Fluch oder Segen? Insights vom Nürnberg Digital Festival erschien zue...
KI: Fluch oder Segen? Insights vom Nürnberg Digital Festival
Am 4. Juli 2024 drehte sich auf dem Nürnberg Digital Festival bei TBN Public Relations alles um das heiß diskutierte Thema der Künstlichen Intelligenz, speziell [...] Der Beitrag KI: Fluch oder Segen? Insights vom Nürnberg Digital Festival erschien zue...
CCN-Podcast #32: Inbound induzierter Vertrieb – Mitarbeitende nicht alleine lassen
Inbound induzierter Vertrieb - Mitarbeitende nicht alleine lassen An den Mikrofonen des CCN-Podcast haben sich Markus Euler (PodGastgeber) und Jan Bergner (Senior Consultant bei Fingerhut Consulting) getroffen. - Warum ist zu viel Freiheit in der Gestaltung, im Gespräch, im Dialog häufig eine Falle, die im ALLEINGELASSEN enden kann, - Relikte aus alten [...]
CCN-Podcast #31: Transformation – das Menschliche muss stimmen!
Transformation - das Menschliche muss stimmen! In dieser besonderen Podcast-Folge geht es um das MENSCHLICHE, denn Transformation gelingt nicht am Zeichenbrett. Markus Euler spricht mit Attikus A. Schacht über: - den Umgang mit mentaler Belastung in der Arbeitswelt, - die Konsistenz der Werte, - ehrliche Antworten, - zu große Versprechen, die unrealistisch [...]
CCN-Podcast: Was macht eine KI erfolgreich?
Mensch und KI – wie gut lösen sie Aufgaben? Wie kommt das Fachwissen aus den Köpfen in die KI? Und wie könnte eine Stellenbeschreibung für [...] Der Beitrag CCN-Podcast: Was macht eine KI erfolgreich? erschien zuerst auf Sympalog Voice Solutions ...
CCN-Podcast #30: Was macht eine erfolgreiche KI aus?
KI - KI - alles nur KI?! Doch was macht eine KI erfolgreich? Mensch und KI - wie gut werden die Aufgaben gelöst? Hilft KI den Kunden und den Mitarbeitenden? Und wie kommt das Fachwissen aus den Köpfen in die KI? PS: „Eine KI bekommt keine Abfindung“ PodGastgeber Markus Euler im Gespräch [...]
CCN-Podcast #29: Warum CRM keine Waschmaschine ist
Verantwortliche aus Marketing, Vertrieb und Service haben unterschiedliche Wünsche, Anforderungen und Ziele an ein CRM. Diese gilt es frühzeitig auszuarbeiten und gemeinsam umzusetzen. Alle Tipps, Empfehlungen sowie Insider-Informationen gibt es in dieser Folge. Markus Grutzeck Tel. +49 6181 9701-0
Treffen Sie uns auf der innovaphone CONNECT 2024
Besuchen Sie uns auf der innovaphone CONNECT 2024 in der Motorworld & Legendenhalle Flugfeld Sindelfingen/Böblingen und erleben Sie die neuesten Innovationen von authensis und innovaphone! Das erwartet Sie:
Nürnberg Digital Festival: Wer hat Angst vor der bösen KI?
Sind ChatGPT und Co. Fluch oder Segen? Was funktioniert, was funktioniert nicht und überhaupt: Wie funktioniert das? Am 4. Juli 2024 dreht sich auf dem [...] Der Beitrag Nürnberg Digital Festival: Wer hat Angst vor der bösen KI? erschien zuerst auf Sym...