Autor: CCN-Team *mg
Callcenter Notfall-Backup-Service
Was passiert eigentlich im Service- und Call-Center, wenn ein Mitarbeiter positiv auf Corona getestet wird?
Alle Personen, die mit diesem Mitarbeiter Kontakt hatten, dürfen für 14 Tage in Quarantäne. Damit fällt das gesamte Team komplett aus. Deshalb arbeiten viele Agenten aktuell im Home-Office. Oder Teams sind wechselseitig Zuhause oder im Büro.
Warum Agilität im Vertrieb gerade jetzt so wichtig ist
Autor: Heiko Bartlog
Warum es (nicht nur) in Krisenzeiten keinen Sinn macht, an alten Umsatzzielen und Verkaufsstrategien festzuhalten und wie man agil auf Sicht fährt.
Weiterlesen
Umsatz als KPI zur Kampagnensteuerung
Haben Sie sich als Callcenter Leiter schon einmal gefragt, ob Sie dieser Kampagne wirklich Geld verdienen?Tags: UmsatzKPISteuerungCallcenterCall CenterKampagnen
WeiterlesenGestärkt aus der Krise: Tipp 8 – In Effizienz investieren und nicht einfach nur Kosten sparen
Tags: CoronaVertriebTipp
WeiterlesenJetzt die Krise als Chance nutzen
Keiner von uns kann Krise. Manch einer ist Hals über Kopf ins Home-Office verfrachtet worden. Vieles fühlt sich ungewohnt an.
- Wie führt man ein Team von Zuhause?
- Wie meistert man technische Stolpersteine?
- Welche Aufgaben kann der Vertrieb jetzt anpacken?
Mancher steckt den Kopf in den Sand und legt die Hände in den Schoß und wartet bis der Spuck vorbei ist.
Kundenservice in Corona Zeiten
Der Corona Virus macht uns deutlich, wie verletzlich unsere Organisation letztendlich ist. Die Medien übertreffen sich mit Empfehlungen und Warnungen. Unternehmen lassen sich aber nicht einfach schließen und die Mitarbeiter in den Zwangsurlaub schicken.
Der Kundenservice muss aufrechterhalten werden. Kunden erwarten Hilfe bei Problemen mit Produkten oder Dienstleistungen. In diesem Artikel finden Sie dazu konkrete Impulse mit Links zu weiterführenden Informationen:
• Risiken minimieren